Über 50 Jahre Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Über 6000 Kunden deutschlandweit
Paychex Logo
20. Dezember 2019
3 Min. Lesezeit
Lohn und Gehalt
Lohnabrechnung

Lohnabrechnung auslagern – Vorteile mit Steuerberater

Lohn und Gehalt
Lohnabrechnung
Mann im Business-Outfit arbeitet mit Taschenrechner und Aktenordnern an der Lohnabrechnung

Paychex und die dazugehörige Marke Lohndata erstellen seit mehr als 36 Jahren Lohnabrechnungen nach deutschem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und haben sich in dieser Zeit einen besonderen Ruf erworben.

Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend erläutern, warum das Auslagern der Lohn- und Gehaltsabrechnungen auch für Ihre Kanzlei von Vorteil ist.

Auslagern der Lohnabrechnung als Erfolgsformel für Steuerberater

Gezielt einen Abrechnungsspezialisten zu beauftragen bedeutet, das Marktpotenzial dieser Dienstleistung nutzen zu können, ohne den Aufwand, die Kosten und das Risiko der eigenen Bereitstellung eingehen zu müssen:

  • Einerseits kann der Steuerberater Lohnabrechnung als Dienstleistung von exzellenter Qualität anbieten, technisch wie fachlich auf höchstem Standard, für alle Unternehmensgrößen, und auch jenseits der Standard-Lohnabrechnung.

  • Andererseits muss er nicht selbst die erforderlichen Ressourcen aufbauen. Er vermeidet den Aufwand, erstens eine hochsichere und skalierbare IT-Infrastruktur aufzubauen und zu pflegen, zweitens praxistaugliche Software mit ITSG-Zertifizierung zu finden und anzupassen, drittens Personal mit speziellem Fachwissen für die Durchführung der Lohnabrechnung einzustellen und fortzubilden, und viertens schließlich ein auf Lohnabrechnung ausgerichtetes Compliance- und Datenschutzmanagement zu installieren.

Das Auslagern der Lohnabrechnung an Paychex bietet Ihnen als Steuerberater, Steuerbüros, Steuerkanzleien und Steuerberatungsgesellschaften handfestes betriebswirtschaftliches Optimierungspotenzial.

Die eigene Mandanten-Zielgruppe durch hochprofessionelle Lohnabrechnungsservices ausweiten

Es geht nicht nur darum, überhaupt Lohn- und Gehaltsabrechnung im eigenen Portfolio abzudecken. Die Wahl von Paychex als Abrechnungspartner hat strategische Bedeutung: Gemeinsam mit einem professionell aufgestellten, erfahrenen und großen Dienstleister von internationaler Geltung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig zuverlässig Lohnabrechnung in großem Volumen und mit hoher Flexibilität anbieten. Das erschließt neue, interessante Mandantengruppen für Ihre Beratungsleistung:

  • Großunternehmen, deren Lohnabrechnung entsprechende Kapazitäten erfordert

  • Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten, die Kompetenz bei der Abrechnung des entsprechendem Personaleinsatzes erwarten

  • Körperschaften, die direkt oder indirekt an den Tarif des öffentlichen Dienstes gebunden sind

  • Unternehmen des Bausektors, bei denen eine korrekte Baulohnabrechnung gewährleistet sein muss

Ein Steuerberater, der Lohnabrechnung in der von Paychex gebotenen Skalierbarkeit und Qualität gewährleistet, kann seine Mandantenstruktur entscheidend verbessern.

Günstige Konditionen, hohe Flexibilität, Erfahrung und Kompetenz

Weitere Vorteile von den Sie profitieren werden:

  • Die Konditionen überzeugen, auch mit Blick auf den Preis. Dank einer transparenten Preisstruktur sind die Kosten genau kalkulier- und damit planbar.

  • Mit mehr als 100 Lohnabrechnungsspezialisten können wir die notwendige Flexibilität bieten, um Ihnen als Steuerberater ein schnelles Reagieren auf Mandantenwünsche zu ermöglichen. Neue Mandanten können ohne Verzögerung betreut werden, auch in Bezug auf die Lohnabrechnung. Das gilt selbst dann, wenn es sich nicht um Standardfälle handelt, da wir auch in den komplexen Bereichen öffentlicher Dienst, internationale Unternehmen und Baulohn über jahrzehntelange Erfahrung verfügen.

  • Unsere lange Erfahrung am Markt, bitet Ihnen Sicherheit – sowohl Ihnen als auch Ihren Mandanten.

  • Nach Ihren Wünschen führen wir nicht nur die Abrechnung selbst aus, sondern übernehmenauf Wunsch auch die Kommunikation mit den Mandanten, klären Zweifelsfälle und anfallende Fragen und sorgen damit für Entlastung in Ihrem Alltagsgeschäft.

  • Die Einhaltung sämtlicher datenschutzrechtlichen Vorgaben ist ebenso gewährleistet wie eine angemessene, rundum professionelle IT-Security.

  • Nicht zuletzt haftet wir als Dienstleister voll im Binnenverhältnis und bieten damit eine Absicherung zur Steuerberaterhaftung gegenüber dem Mandanten.

Die Qualität der Lohnabrechnung wird stets auf den beteiligten Steuerberater zurückstrahlen. Das ist eines der stärksten Argumente dafür, sich für Paychex als einen Abrechnungsdienstleister von exzellentem Leistungsniveau zu entscheiden.

Wir beraten Sie gerne - natürlich höchst persönlich!

Lesen Sie hierzu auch:

Lohnabrechnung auslagern: Überblick

Lohnabrechnung auslagern: Baulohn

Lohnabrechnung auslagern: TVöD und angelehnte Tarifverträge

Erfahren Sie mehr über unsere Services für Sie

Verwandte Beiträge

Lächelnde Frau im Büro bei der Arbeit mit Lohnabrechnungen, Taschenrechner und Computer am Schreibtisch
Sozialversicherung
Lohnabrechnung
Lohn und Gehalt

Rechengrößen und Beitragssätze für die Lohnabrechnung: das gilt 2024

Alle Jahre wieder gibt es zum Jahreswechsel neue Rechenwerte in der Sozialversicherung. Unser Überblick nennt die Beträge und Zahlen, die ab Jahresbeginn 2024 gelten.

27. November 2023
4 Min. Lesezeit
Geschäftsmann schützt ein leuchtendes Paragraphenzeichen mit seinen Händen – Symbol für rechtssichere Lohnabrechnung
Gesetze
Lohn und Gehalt
Lohnabrechnung

Hinweisgeberschutzgesetz: was die neuen Whistleblower-Regeln für Arbeitgeber bedeuten

Ein neues Gesetz schützt Arbeitnehmer, die als Whistleblower Hinweise auf bestimmte Verstöße im Betrieb aufdecken. Ab einer bestimmten Betriebsgröße müssen Arbeitgeber sogar Meldestellen dafür einrichten. Staatliche Anlaufstellen gibt es ebenfalls. Zu den Verstößen gehören viele Pflichtverletzungen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, etwa Lohndiskriminierung, Mindestlohnverstöße oder nicht abgeführte Lohnsteuer. Arbeitgeber sollten sich auf das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Folgen einstellen.

30. Oktober 2023
6 Min. Lesezeit
Nahaufnahme eines Schreibtischs mit Brille, Kugelschreiber, Taschenrechner und Formularen, im Hintergrund eine Frau mit verschränkten Händen – Symbolbild für Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung
Lohnabrechnung
Lohn und Gehalt
Beschäftigungsverhältnis

Kurzarbeit: Es bleibt beim erleichterten Zugang zu Kurzarbeitergeld (KUG)

Oktober 2022 - Unternehmen können auch weiterhin unter erleichterten Bedingungen Kurzarbeit anmelden und Kurzarbeitergeld für ihre Beschäftigten beantragen. Bis vorerst Ende des Jahres 2022 bleibt es dabei, dass Kurzarbeitergeld schon bei einem Arbeitsausfall von 10 Prozent ausgezahlt wird. Außerdem kann die Bundesregierung nun eine Reihe anderer KUG-Sonderregelungen aus der Zeit der Pandemie wieder einführen.

30. September 2022
4 Min. Lesezeit