
Geschenke an Mitarbeiter
Entdecken Sie in unserem 60-minütigen Online-Training alles, was Sie in der
Entgeltabrechnung zum Thema Geschenke an Mitarbeiter wissen müssen. Mit Ihrer Teilnahme profitieren Sie von Live-Demonstrationen im Lohnprogramm - ein absoluter Mehrwert für Ihr Verständnis und Ihre praktische Anwendung!
Termin: 18.11.2024 - Anmeldungen nicht mehr möglich -
Uhrzeit: Ab 13:00 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Preis: 79,- € (zzgl. USt)
Das Webinar richtet sich an:
Personalsachbearbeiter, Steuerberater, Mitarbeiter der (vorbereitenden) Lohn- und Gehaltsabrechnung, HR-Manager, Berater und Unternehmer, die sich schwerpunktmäßig mit Entgeltabrechnung beschäftigen und die entgeltrelevanten Neuregelungen vertiefen wollen.

Geschenke an Mitarbeiter und betriebliche Veranstaltungen sind eine beliebte Möglichkeit, das Arbeitsklima zu verbessern und die Mitarbeiterbindung zu stärken. Allerdings sind diese Maßnahmen mit zahlreichen rechtlichen Aspekten verbunden, insbesondere im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Um steuerliche Nachteile zu vermeiden und die volle Wirkung dieser Maßnahmen zu entfalten, ist eine sorgfältige Planung und Dokumentation unerlässlich.
Geschenke an Mitarbeiter unterliegen bestimmten Freigrenzen. Werden diese überschritten, müssen die gesamten Zuwendungen als Arbeitslohn versteuert werden. Auch bei betrieblichen Veranstaltungen sind die steuerlichen Rahmenbedingungen zu beachten. Zudem muss ein betrieblicher Bezug nachgewiesen werden, um die Kosten als Betriebsausgabe abziehen zu können.
Neben den steuerlichen Aspekten sind auch arbeitsrechtliche Bestimmungen zu
berücksichtigen, insbesondere bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen. Es ist wichtig, alle Mitarbeiter gleich zu behandeln und Diskriminierungen zu vermeiden.
Eine gute Vorbereitung, eine klare Dokumentation und gegebenenfalls die Einholung einer steuerlichen Beratung sind die Schlüssel zum Erfolg bei der Gestaltung von Mitarbeitergeschenken und Betriebsveranstaltungen. Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur das Arbeitsklima verbessern, sondern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern.
Steuerliche Behandlung von Weihnachtsfeiern
Gestaltung von Mitarbeitergeschenken mit Nachhaltigkeitsaspekt
Arbeitsrechtliche Aspekte bei Betriebsveranstaltungen
Praxisbeispiele für erfolgreiche Mitarbeitergeschenke und Betriebsveranstaltungen
Hinweis: Die Trainingsinhalte werden tagesaktuell an den Stand der Gesetzgebungsverfahren der
Entgeltabrechnung, sowie allen relevanten Bestimmungen angepasst; wichtige Änderungen und Ergänzungen werden integriert.
Nach dem Training sind Sie in der Lage, die Auswirkungen von Mitarbeitergeschenken auf die Entgeltabrechnung präzise zu bewerten und rechtssichere Entscheidungen zu treffen, um sowohl gesetzliche Vorgaben als auch steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail wenige Tage vor Trainingstermin. Während des Trainings haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen anonym an unsere Trainer zu stellen.
Unser Ziel ist es, dass jede Frage beantwortet wird, um sicherzustellen, dass Sie das Training mit einem umfassenden Verständnis und Klarheit verlassen. Im Anschluss an das Training erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, in der die Schwerpunkte des Trainings aufgeführt sind.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme an unserem Live-Online-Training!
Ihr Team der Paychex-Academy
Teilnahmegebühr: Diese finden Sie online unterhalb der Termine & Uhrzeit des
gewünschten Trainings.
Rechnung: Bei Online-Trainings wird die Gebühr i.d.R. sofort nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
Erstattung: Die Anmeldung am Training ist verbindlich. Eine Erstattung bei Nichtteilnahme ist leider nicht möglich. Sollten Sie krankheitsbedingt ausfallen oder nicht teilnehmen können, dürfen Sie in diesem Fall gerne Ihren Zugangslink an eine interessierte Person in Ihrem Unternehmen weiterreichen. Bitte informieren Sie uns über den Wechsel kurz per Mail an academy@paychex.de – vielen Dank!
Zugangsdaten zum Meetingraum: Wir senden Ihnen den Anmeldelink zum Online-Trainingsraum, nach erfolgreicher Anmeldung, wenige Tage vor Termin zu.
Unterlagen: In den Teilnahmegebühren sind digitale Schulungsunterlagen enthalten, die Ihnen in der Praxis helfen, das erworbene Wissen anzuwenden. Diese senden wir Ihnen nach Teilnahme am Training zu.
Die Trainingstermine fanden bereits statt oder sind ausgebucht.
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und automatische Informationen zu neuen Webinaren und neuen Terminen zu erhalten!
Alternativ kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Mail an academy@paychex.de
Vielen Dank!