Loading...
Loading...

Usability und Teamwork in der Payroll: wie moderne Technologien Zusammenarbeit erleichtern, Fachkräftemangel mildern und die Mitarbeitererfahrung verbessern
Egal ob in-house oder extern, Payroll ist immer Teamarbeit. In der Live-Session mit unseren Kollegen Philipp Hoffmann und Julian Popp erfahren Sie, wie Usability & Teamwork für eine effizientere Payroll sorgen.


Weihnachtsgeld & Lohnabrechnung: so laufen die Payroll-Prozesse korrekt
Für viele ist das Weihnachtsgeld ein willkommener Bonus zum Jahresende. Doch oft wirft die Angabe solcher Sonderzahlungen in der Lohnabrechnung Fragen auf. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
Jahreswechsel in der Payroll: Diese Änderungen in der Entgeltabrechnung sind 2026 relevant
Nach einem Jahr voller grundlegender Änderungen steht 2026 ganz im Zeichen der Feinjustierung. In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Änderungen für 2026 – kompakt zusammengefasst, mit konkreten Praxis-Tipps & einer Webinar-Einladung.

Praxiserprobte Payroll-Prozesse mit unserer Cloud-Software: Ariane Brasch, Gründerin der paymi GmbH, berichtet im Live-Webinar innerhalb der Online-Fachkonferenz „Compensation 360°“ am 25.11.2025 aus ihrer täglichen Praxis, wie Cloud-Payroll Prozesse vereinfacht, Qualität sichert und das Zusammenspiel mit Kundenteams verbessert.
Man kennts: Digitale Payroll wird oft an Features gemessen – Integrationen, Validierungen, Testabrechnung – Zahlen reihen sich an Zahlen, ohne den eigentlichen Bezug zur alltäglichen Arbeit. Entscheidend ist jedoch, wie diverse Bausteine in realen Situationen zusammenspielen: Wenn Änderungen an Stammdaten sicher durchlaufen, Sonderfälle (Einmalzahlungen, Korrekturen) vor dem Abschluss sauber geprüft werden, Rückfragen seltener werden und die Übergaben zwischen HR, Führungskräften, Mitarbeitenden und Dienstleistern reibungslos funktionieren. Genau hier liefert der Praxisbericht von paymi Orientierung und spart Ihnen den „Proof of Concept“ auf eigene Faust.
paymi ist ein spezialisiertes Lohnbüro mit Fokus auf professionelle Lohn- & Gehaltsabrechnung, Beratung und Schulungen – mit praxisnahem und zugleich persönlichem Ansatz. Gründerin und Geschäftsführerin Ariane Brasch bringt über zwei Jahrzehnte HR-Erfahrung mit – und verbindet die Präzision der Lohnwelt mit dem Pragmatismus aus dem Tagesgeschäft. Ihr Resümee zur Paychex Europe Payroll: Weniger Reibung und mehr Verlässlichkeit im Payroll-Alltag, ohne dass der persönliche Service auf der Strecke bleibt.
Zusammenarbeit, die skaliert
Wie Lohnbüro, HR und Führungskräfte in einer Oberfläche zusammenarbeiten: Zuständigkeiten, To-dos, Freigaben – und warum das E-Mail-Ping-Pong damit endlich der Vergangenheit gehört
Medienbrüche: Zusammenführung der Arbeit in eine Oberfläche statt Excel-Runden und Datei-Anhängen.
Sonderfälle: Einmalzahlungen & Korrekturen mit Vorlagen und Validierungen beherrschbar machen.
Qualität durch Validierungen & Testläufe
Warum Live-Prüfungen die Fehlerquote senken und Testabrechnungen in Sekunden Sonderfälle kalkulierbar machen – bevor der eigentliche Lauf startet.
Self-Services, die HR entlasten
Weshalb Mitarbeiter-Self-Services (z. B. Personaldaten oder Gehaltsbescheinigung) die Rückfragen senken und die Zufriedenheit im Team steigern.
Transparenz: Protokolle bzw. Änderungshistorie klärt Verantwortung und beschleunigt die Analysen.
Übergaben: Freigaben und Rückfragen werden im System dokumentiert – nicht im Posteingang.
Erleben Sie den Praxisblick aus erster Hand von Ariane Brasch (paymi) und holen Sie sich praxisnahe Anregungen, die Sie bereits am nächsten Tag anwenden können.
Inhalte:
Praxisgespräch: Wie weit sind Unternehmen heute mit der Digitalisierung ihrer Entgeltabrechnung? Warum braucht es mehr Innovation – und welche Hürden stehen dem bislang im Weg?
Live-Demo: Wie moderne Lösungen mit klaren Vorteilen in Kommunikation, Zusammenarbeit und Effizienz überzeugen.

Datum: 25. November 2025
11:25 - 11:55 Uhr
Für wen lohnt sich die Teilnahme insbesondere?
HR- & Payroll-Leads, die E-Mail-Schleifen und Korrekturrunden reduzieren wollen
CFO/Finance, die Durchlaufzeit und Fehlerkosten messbar senken möchten
Hinweis: Der Session-Slot ist im offiziellen HRnetworx-Programm innerhalb der Online-Fachkonferenz „Compensation 360°“ gelistet; dort finden Sie die Agenda und die kostenfreie Registrierung.
Interaktive online Diskussion: Mit Umfragen, Feedback und vielfältigen Perspektiven rund um das Thema Payroll.
Lohnbüros & Service-Provider, die klare Übergaben und skalierbare Zusammenarbeit suchen