Loading...
Loading...

Praxis trifft Cloud: Wie paymi mit Paychex Europe Payroll arbeitet – Einblicke aus dem Lohnbüro-Alltag im Live-Webinar
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Paychex Europe Payroll in der Praxis? Erfahren Sie, welche Workflows funktionieren, wo Herausforderungen liegen können – und wie schnell Effizienzgewinne spürbar werden.

Usability und Teamwork in der Payroll: wie moderne Technologien Zusammenarbeit erleichtern, Fachkräftemangel mildern und die Mitarbeitererfahrung verbessern
Egal ob in-house oder extern, Payroll ist immer Teamarbeit. In der Live-Session mit unseren Kollegen Philipp Hoffmann und Julian Popp erfahren Sie, wie Usability & Teamwork für eine effizientere Payroll sorgen.

Weihnachtsgeld & Lohnabrechnung: so laufen die Payroll-Prozesse korrekt
Für viele ist das Weihnachtsgeld ein willkommener Bonus zum Jahresende. Doch oft wirft die Angabe solcher Sonderzahlungen in der Lohnabrechnung Fragen auf. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.

Jahreswechsel in der Payroll: Diese Änderungen in der Entgeltabrechnung sind 2026 relevant
Nach einem Jahr voller grundlegender Änderungen steht 2026 ganz im Zeichen der Feinjustierung. In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Änderungen für 2026 – kompakt zusammengefasst, mit konkreten Praxis-Tipps & einer Webinar-Einladung.

Entgelttransparenzgesetz und EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Was Unternehmen in Deutschland jetzt wissen und tun müssen
Spätestens ab dem 7. Juni 2026 greift die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz, das deutsche Entgelttransparenzgesetz wird somit erheblich verschärft. Jetzt informieren!

Transparenz statt Tuscheln: Leitfaden für Gehalt & Fairness
Über Gehälter zu sprechen, ist kein Tabu mehr – sondern bald Pflicht. Mit der EU-Entgelttransparenzrichtlinie rückt faire Bezahlung in den Fokus. Wer frühzeitig klare Strukturen schafft, stärkt Vertrauen, Arbeitgebermarke und Compliance zugleich.

Lohnfortzahlung im Minijob: Rechte und Pflichten
Den Anspruch auf eine Lohnfortzahlung haben auch Beschäftigte in einem Minijob. Wir klären auf zu diesbezüglichen Rechten und Pflichen.

13. Monatsgehalt: Grundlagen und Arbeitsrecht
Das sogenannte 13. Monatsgehalt ist in vielen deutschen Unternehmen eine weitverbreitete Sonderzahlung. Mehr Informationen in unserem neuen Blogbeitrag!

Zwischen Engagement und Erschöpfung: Der richtige Umgang mit Workaholics
Engagierte Mitarbeitende sind das Rückgrat jedes Unternehmens – doch zu viel Einsatz kann kippen. Wie Sie Workaholics erkennen und gesund begleiten, erfahren Sie hier.