Loading...
Loading...

Transparenz statt Tuscheln: Leitfaden für Gehalt & Fairness
Über Gehälter zu sprechen, ist kein Tabu mehr – sondern bald Pflicht. Mit der EU-Entgelttransparenzrichtlinie rückt faire Bezahlung in den Fokus. Wer frühzeitig klare Strukturen schafft, stärkt Vertrauen, Arbeitgebermarke und Compliance zugleich.

Lohnfortzahlung im Minijob: Rechte und Pflichten
Den Anspruch auf eine Lohnfortzahlung haben auch Beschäftigte in einem Minijob. Wir klären auf zu diesbezüglichen Rechten und Pflichen.

13. Monatsgehalt: Grundlagen und Arbeitsrecht
Das sogenannte 13. Monatsgehalt ist in vielen deutschen Unternehmen eine weitverbreitete Sonderzahlung. Mehr Informationen in unserem neuen Blogbeitrag!

Zwischen Engagement und Erschöpfung: Der richtige Umgang mit Workaholics
Engagierte Mitarbeitende sind das Rückgrat jedes Unternehmens – doch zu viel Einsatz kann kippen. Wie Sie Workaholics erkennen und gesund begleiten, erfahren Sie hier.

Zukunft Personal Europe 2025 – Unser Rückblick
Nach drei ereignisreichen Tagen in Köln ziehen wir ein positives Fazit: spannende Begegnungen, inspirierende Gespräche und wertvolle Impulse - unsere Highlights im folgenden Blogbeitrag!

Elektrofahrzeuge: Neue Förderungen und Regelungen für Elektro-Dienstwagen ab Juli 2025
Neue Regeln für Elektro-Dienstwagen ab Juli 2025: Voraussetzungen, Steuervorteile und Chancen in einem Blogbeitrag erklärt.

Stammdatenpflege als Risikofaktor: Der Payroll Data Reality Check von Paychex Europe zeigt unterschätzte Gefahr manueller Datenpflege – und mögliche Lösungen
Fehlerhafte oder manipulierte Stammdaten sind mehr als bloße Verwaltungsprobleme – sie können Unternehmen echten Schaden zufügen. Mehr Input in unserem Payroll Data Reality Check!

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Infos & Tipps
Seit 1994 ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall gesetzlich im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geregelt. Mehr Informationen im Beitrag.

Der Self-Service bei der Stammdatenpflege: Status Quo und Ausblick im Payroll Data Reality Check von Paychex Europe
Die fortschreitende Digitalisierung verspricht Entlastung, Effizienz und Fehlerfreiheit. Doch wie sieht die Realität in deutschen Personalabteilungen wirklich aus?
1
2
3
4
5
...
31