Loading...
Loading...
Stammdatenpflege als Risikofaktor: Der Payroll Data Reality Check von Paychex Europe zeigt unterschätzte Gefahr manueller Datenpflege – und mögliche Lösungen
Fehlerhafte oder manipulierte Stammdaten sind mehr als bloße Verwaltungsprobleme – sie können Unternehmen echten Schaden zufügen. Mehr Input in unserem Payroll Data Reality Check!

Die Automatisierung und Digitalisierung haben längst die meisten Unternehmensbereiche erfasst – doch bei der Payroll hinken viele Betriebe hierzulande noch hinterher.
Henrik Møller, der Europa-CEO von Paychex spricht in der aktuellen Folge darüber, dass Lohnabrechnung ein zunehmend strategisches Thema ist und mehr Beachtung in der Chefetage verdient. Seine Kernaussage: „Wer Payroll nur als Pflicht versteht, verschenkt Potenzial“. Møller beleuchtet im Gespräch die häufigsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind: steigende gesetzliche Anforderungen, fehlende Fachkräfte und schleppende Digitalisierung.
Die Lösung? Moderne Lohnabrechnungssoftwares wie – cloudbasiert, automatisiert und sicher. Cloud-Lösungen sparen Zeit und Ressourcen, sorgen 24/7 für reibungslose Abläufe und können auch von Fachkräften mit wenig Vorwissen bedient werden – So geht Payroll (von heute)!
Die Lohnabrechnung steht heute an einem entscheidenden Wendepunkt. Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die direkte Auswirkungen auf ihre Payroll-Prozesse haben:
In vielen Branchen und Nachwuchstalente: Der Payroll-Bereich ist besonders betroffen. Viele Experten für Gehaltsabrechnung gehen in den nächsten Jahren in Rente, im Nachbarland Dänemark, woher Henrik Møller stammt, wird deren Anteil auf ein Fünftel aller Payroll-Experten geschätzt. Die Situation hierzulande ist nicht weniger kritisch.Das bedeutet: Unternehmen müssen Payroll-Tools bzw. Lohnabrechnungssoftwares finden, die es ermöglichen, mit weniger Personal (und weniger Expertise) zuverlässig abrechnen zu können, ob komplett in Eigenregie oder mithilfe externer Dienstleister. Der Schlüssel liegt in Automatisierung, intuitiver Bedienung und integrierter Fehlerüberprüfung - u. a. Standardfunktionen bei Paychex Europe Payroll.
“Wer heute nicht automatisiert, verliert morgen Fachkräfte.”
Henrik Møller
Gesetze ändern sich, Vorschriften werden oft aktualisiert – und das auf nationaler und europäischer Ebene. Mit jeder Änderung mitzukommen, ist nicht einfach. Wer bei der Lohnabrechnung nicht permanent up-to-date bleibt, riskiert Fehler und somit Verluste oder sogar Imageschäden. Datenschutz, elektronische Archivierung, gesetzliche Meldepflichten – all das erfordert präzise, rechtskonforme Prozesse.
Viele Payroll-Teams sind bereits unterbesetzt und haben kaum Zeit für Nachforschungen: Cloudbasierte, ständig aktuelle Payroll- Software-Lösungen können hier Abhilfe schaffen - Fehlerüberprüfung im laufenden Betrieb inklusive. Apropos Compliance: ist die erste ITSG-zertifizierte Cloud-Lösung für die Entgeltabrechnung in Deutschland.
Die Digitalisierung im Bereich Payroll steht bei vielen Unternehmen hierzulande ganz unten auf der Prio-Liste. Henrik Møllers klare Botschaft dazu: „Mut zur Veränderung ist keine Option – sondern Pflicht.“ Wer sich nicht jetzt mit der Digitalisierung der Lohnabrechnung beschäftigt, verschenkt wertvolles Potenzial und wird nachhaltig nicht wettbewerbsfähig.
Die : moderne Payroll-Software-Lösungen lassen sich dank API an bestehende Systeme ohne Brüche anbinden und garantieren saubere und automatisierte Gehaltsabrechnungsprozesse. Weitere Pluspunkte einer modernen Lohnabrechnungssoftware: Flexibilität und Skalierbarkeit. Digitale Prozesse tragen außerdem zur Nachhaltigkeit bei - ein weiterer Vorteil von cloudbasierten Payroll-Softwares.Veraltete Systeme dagegen (einige Tools für Gehaltsabrechnung sind hierzulande bereits über 20 Jahre alt) bremsen Unternehmen aus und machen sie anfälliger für Fehler. Der Digitaliserungsbotschaflter für die Payroll (wie Henrik Møller im Podcast genannt wird), betont:Henrik Møller
Das Interview mit Henrik Møller macht eines ganz klar: Payroll ist mehr als Buchhaltung. Sie ist Vertrauenssache, Wettbewerbsfaktor und Schlüssel zur Mitarbeiterzufriedenheit. Wer heute in digitale Prozesse und eine moderne Lohnabrechnungssoftware investiert, profitiert morgen von mehr Effizienz, weniger Fehlern und motivierten Mitarbeitern.
Klingt spannend, aber du hast die Folge verpasst?
Kein Problem: !