Über 50 Jahre Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Über 6000 Kunden deutschlandweit
Paychex Logo
30. Januar 2025
5 Min. Lesezeit

Blog intro Image

Paychex, ein weltweit führender Anbieter von Payroll- und HR-Lösungen, hat die erste rein cloudbasierte Payroll-Lösung für Deutschland geschaffen und setzt damit neue Maßstäbe. Im Interview erklärt Europa-CEO Henrik Møller, wie effektiv „Paychex Europe Payroll“ deutsche Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützt. Doch der innovative Manager setzt noch weitere Impulse – und erläutert seine spannende Vision von der Payroll der Zukunft.

Herr Møller, als europäischer CEO von Paychex leiten Sie auch die Geschäfte in Deutschland. Mit unserem Land verbindet sie einiges, richtig?

Genau, ich habe verschiedene Beziehungen zu Deutschland, angefangen bei der Sprache. Ich wurde in Dänemark geboren, doch meine Mutter ist Österreicherin und weckte früh eine große Faszination für die deutsche Sprache und Kultur in mir. Später hatte ich viele berufliche Berührungspunkte mit Deutschland, habe Projekte für BMW, Volkswagen und andere Unternehmen geleitet und dabei viel Zeit in Deutschland verbracht. Meine Kenntnisse des deutschen Marktes und der deutschen Sprache helfen mir natürlich auch in meiner aktuellen Rolle. Ich weiß, wie wichtig Vertrauen, Zuverlässigkeit und Innovation für deutsche Unternehmen sind – und dafür stehe ich.

Sie haben eine beachtliche Karriere hinter sich. Wie haben Ihre bisherigen Erfahrungen Sie auf die Führung von Paychex vorbereitet?

Ich habe meine Karriere in der IT-Branche begonnen und war in leitenden Positionen unter anderem bei SAP und Capgemini tätig. Dabei konnte ich umfassende Erfahrungen in den Bereichen Payroll, HR und dem entsprechenden Outsourcing sammeln. Diese Expertise hat mir geholfen, Prozesse zu verstehen und strategische Lösungen zu entwickeln. Mein Ziel ist es immer, Technologie so einzusetzen, dass sie die Arbeit der Menschen erleichtert. Das gilt auch für Paychex: Wir möchten nicht nur Tools bereitstellen, sondern echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Das treibt mich und das treibt unser gesamtes Team an.

Sie haben die geschäftlichen Aktivitäten für Paychex in Deutschland neu ausgerichtet, Stichworte sind Cloud und Automation in der Entgeltabrechnung. Möchten Sie dies näher erklären?

Mit Paychex Europe Payroll führen wir die erste rein cloudbasierte und zudem hochgradig automatisierte Payroll-Lösung in Deutschland ein. Damit stellen wir uns nicht nur den Ansprüchen eines wachsenden Marktes im Wandel, sondern reagieren auch auf den steigenden Fachkräftemangel in der Branche. Unsere innovative Lösung entlastet die Lohnexperten und das gesamte HR-Management erheblich und gestaltet die Prozesse wesentlich effizienter. Wir geben den Unternehmen damit in Deutschland die Kontrolle über ihre Entgeltabrechnung zurück, denn mit unserer fortschrittlichen Software wird die inhouse durchgeführte Payroll dramatisch vereinfacht.

Wollen Sie damit das mittelfristige Ende des Payroll-Outsourcings ankündigen?

Nein, doch unsere hochmoderne Lösung wird den Trend in Richtung do-it-yourself befördern, da bin ich sicher. Wir verstehen uns zusammen mit unserem Netzwerk aus Payroll-Dienstleistern und Steuerberatern in Deutschland als starken Partner in jeder Phase, ob Unternehmen ihre Payroll eigenständig managen oder zusätzliche Services in Anspruch nehmen möchten. Mit unserer neuen Plattform bieten wir nun maßgeschneiderte Lösungen, die es Unternehmen aller Größen ermöglichen, ihre Payroll-Prozesse einfach und wirksam zu steuern.

Gehen wir etwas mehr in die Tiefe: Was macht Paychex Europe Payroll zu einer so besonderen Lösung für den deutschen Markt?

Paychex Europe Payroll ist ein Meilenstein in der Payroll. Die Plattform ist einfach zu bedienen, hochgradig automatisiert und integriert sich nahtlos in Zeiterfassungs- und HCM-Systeme. Gerade in einer Zeit, in der der Fachkräftemangel und die Compliance-Anforderungen steigen, ist das eine ideale Lösung für Unternehmen. Zusätzlich setzen wir auf Nachhaltigkeit: Unsere Cloud-Technologie reduziert den Energieverbrauch sowie den CO2-Fußabdruck und sorgt durch permanente Updates für rechtliche und technische Sicherheit.

Inwieweit prägen auch Ihre skandinavischen Wurzeln Ihren Blick nach Deutschland? Was können deutsche Unternehmen von den Nordics lernen?

Skandinavien ist bekannt für seine Innovationskraft und Digitalisierung. Wir haben früh begonnen, Prozesse zu automatisieren und digitale Lösungen einzusetzen. Diese Effizienz möchte ich auch in Deutschland fördern. Gleichzeitig schätze ich die deutsche Gründlichkeit und den Fokus auf Zuverlässigkeit. Ich sehe es als meine Aufgabe, beide Ansätze miteinander zu verbinden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Einer Ihrer Leitwerte ist Vertrauen. Warum ist das so entscheidend für Sie?

Vertrauen ist die Basis jeder zwischenmenschlichen Beziehung und jeder Art an Partnerschaften. Im beruflichen Umfeld gilt das für die Payroll im besonderen Maße. Die Entgeltabrechnung ist einer der sensibelsten Bereiche in jedem Unternehmen. Fehler können schwerwiegende Konsequenzen haben – sowohl für die Compliance als auch für die Zufriedenheit der Belegschaft. Wir möchten unseren Kunden Sicherheit geben, sie sollen sich voll und ganz auf uns verlassen können. Anders ausgedrückt: jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter von Paychex wirbt täglich um das Vertrauen unserer Kunden – mit viel Einsatz und Elan.

Sie haben viel Erfahrung mit der Entgeltabrechnung in deutschen Unternehmen. Welche Handlungsfelder sehen Sie im deutschen Markt?

Eine der größten Herausforderungen ist die Modernisierung veralteter Payroll-Systeme. Viele Unternehmen scheuen diesen Schritt, obwohl er langfristig große Vorteile bringt. Zudem gibt es den angesprochenen Fachkräftemangel im Bereich der Gehaltsabrechnung, ein höherer Automationsgrad der eingesetzten Systeme ist somit nahezu eine zwingende Voraussetzung für eine stabile Payroll. Das haben wir erkannt – und deshalb gibt es unsere Lösung Paychex Europe Payroll. 

Wie positionieren Sie Paychex im Vergleich zu anderen Anbietern?

Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und die Bedürfnisse unserer Kunden. Mein Leitsatz ist: "Wir können nicht alles, aber alles besser, was wir können." Mit Paychex Europe Payroll bieten wir eine Software, die speziell auf den Mittelstand zugeschnitten ist und durch technische Exzellenz, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Damit haben wir die Nase deutlich vorn.

Was möchten Sie den deutschen Unternehmen abschließend mit auf den Weg geben?

Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Ich möchte deutsche Unternehmen ermutigen, diesen Weg ohne Scheu zu gehen, gerne mit uns zusammen. Im Bereich der Entgeltabrechnung bieten wir eine Plattform, die nicht nur heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern Unternehmen auch für die Zukunft rüstet. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Payroll auf ein neues Niveau zu heben.

Interview: Markus Matt