Film ab: Wie mit Cloud-Technologie Payroll endlich Spaß macht - Mitschnitt der Fachkonferenz inklusive

Julian und Phillip berichten, wie Cloud-Technologie die Lohnabrechnung revolutioniert – und zwar auf eine Weise, die Zusammenarbeit fördert, Transparenz schafft und den Abrechnungsprozess endlich stressfrei gestaltet – reinschauen lohnt sich!
Damit Gehaltszahlungen reibungslos, korrekt und pünktlich erfolgen, ist ein präzises Zusammenspiel vieler Akteure gefragt – ob intern zwischen HR, Führungskräften und Mitarbeitenden oder extern mit Payroll-Dienstleistern. Alle Beteiligten benötigen Zugriff auf dieselben Informationen – idealerweise sofort, sicher und ohne lange Umwege.
Genau hier setzen moderne Cloud-Lösungen wie Paychex Europe Payroll an: Statt zeitintensiver E-Mail-Schleifen oder ineffizienter papierbasierter Prozesse ermöglicht eine zentrale, benutzerfreundliche Cloud-Plattform die direkte Zusammenarbeit im System selbst. Informationen werden dort geteilt, wo sie tatsächlich gebraucht werden – nachvollziehbar, effizient und datenschutzkonform. Payroll in der Cloud macht nicht nur Spaß, sondern auch dein Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig. Mehr dazu im Video!
Von der Herausforderung zur Chance: Payroll neu gedacht
Viele Unternehmen stehen aktuell vor großen Stolpersteinen hinsichtlich Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Die eingesetzten Systeme sind häufig technisch veraltet – teilweise über 20 Jahre alt – und bringen einen enormen manuellen Aufwand mit sich. Dieser Zustand ist nicht nur fehleranfällig, sondern kostet auch wertvolle Zeit und Ressourcen.
Gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel die Situation weiter: Es stehen immer weniger erfahrene Payroll-Spezialisten zur Verfügung. Und während die Anforderungen steigen, fällt es schwer, junge Talente für veraltete Technologien und Prozesse zu begeistern.
Unser Ansatz für nachhaltige Veränderungen: Paychex Europe Payroll
Wir setzen auf eine neue, cloudbasierte Lösung, die die Lohnabrechnung nicht nur effizienter macht, sondern auch effektiver dank automatisierten Prozesse und intuitiver Bedienung – konkrete Beispiele sind im Video zu sehen.
Nahtlose Integration ohne Systembruch: Moderne Lösungen ermöglichen einen schellen und einfachen Wechsel
Die Einführung einer Payroll-Lösung sowie ein entsprechender Wechsel gelten in vielen Unternehmen noch immer als Mammutprojekt – viel zu aufwendig, sehr teuer und voller Risiken. Doch dieses Bild stammt oft aus einer Zeit, in der technologische Standards noch ganz andere waren.
„Man scheut sich vor dem Wechsel der Payroll, weil der Aufwand und die Kosten enorm sein sollten, aber die Sorge basiert in der Regel auf Erfahrungen, die über 20 Jahre zurückliegen. Mittlerweile ist es viel automatisierter und einfacher geworden – und gerade ein Test ist erstmal kostenlos.“
— Julian
Tatsächlich lassen sich moderne Payroll-Lösungen heute deutlich einfacher in bestehende HR-Landschaften integrieren. Die meisten aktuellen Tools – wie z. B. Personio – verfügen über eine standardisierte API-Schnittstelle, sodass die Anbindung an Paychex Europe Payroll mit minimalem Aufwand realisierbar ist – das wird auch in der Videoaufzeichnung ausführlich dargestellt.
Statt komplexer IT-Projekte ermöglicht die Cloud-Technologie einen nahezu reibungslosen Übergang – schlank, automatisiert und mit klaren Schnittstellen. So wird der Wechsel zum Antrieb, Prozesse neu zu denken und gleichzeitig langfristig Ressourcen zu sparen.
Mehr Automatisierung, weniger Aufwand: Warum die Zukunft der Payroll in der Cloud liegt
Die Lohnabrechnung gehört zu den komplexesten Bereichen im Personalwesen – mit strikten gesetzlichen Vorgaben, fest definierten Zeitfenstern und einer hohen Verantwortung für korrekte Datenverarbeitung. Genau deshalb bietet sie enormes Potenzial für technologische Unterstützung.
Moderne Cloud-Technologien und benutzerfreundliche Oberflächen helfen dabei, festgefahrene Prozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Eine intuitive Benutzeroberfläche ist dabei ein klarer Vorteil – gerade in einem Bereich, der häufig von manuellen Routinen und über Jahre etablierten Abläufen geprägt ist.
Fehlervermeidung hat in der Entgeltabrechnung höchste Priorität – insbesondere, weil hier mit hochsensiblen personenbezogenen Daten gearbeitet wird. Automatisierte Prüfprozesse und integrierte Kontrollmechanismen helfen, potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen und im laufenden Betrieb zu korrigieren. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der manuelle Aufwand reduziert.
„In der Entgeltabrechnung gibt es keinen Raum für Fehler.“
— Julian
Ein weiterer Vorteil: Payroll ist kein isolierter Einzelprozess. In der Praxis arbeiten verschiedene Personen daran – nicht täglich, nicht immer dieselben. Umso wichtiger ist es, dass die eingesetzte Technologie diese Zusammenarbeit unterstützt. Payroll in der Cloud bietet hier entscheidende Funktionen wie Änderungsprotokolle, Mehrbenutzerzugriffe und zentrale Datenablage – jederzeit nachvollziehbar und transparent, rund um die Uhr verfügbar.
Auch bei der Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern oder anderen Behörden sorgt die Technologie für Entlastung: Nach dem Versand der Payroll sind alle relevanten Meldedokumente im System abrufbar – übersichtlich und zentral abgelegt. Übrigens: Unser Meldemodul ermöglicht direkten Versand an die Sozialversicherungsträger vom System aus und ist derzeit einmalig auf dem deutschen Markt.
Und nicht zuletzt profitieren auch die Mitarbeitenden: Sie erhalten einen einfachen Zugriff auf ihre Gehaltsunterlagen – bei Bedarf sogar mobil und unterwegs über das Smartphone.
Personalengpässe sind passe: So bleibt dein Payroll-Team ständig handlungsfähig
In kleinen Payroll-Teams kann bereits ein kurzfristiger Ausfall große Auswirkungen haben – sei es durch Krankheit, Urlaub oder unvorhergesehene Abwesenheiten. Die Lohnabrechnung muss dennoch pünktlich, korrekt und gesetzeskonform erfolgen. Doch wie lässt sich diese Verantwortung zuverlässig absichern? Mit flexibler Unterstützung durch das Paychex-Team! Unsere Experten stehen bereit, um dir und deinem Team unter die Arme zu greifen, wenn nötig – etwa bei personellen Engpässen oder komplexeren Abrechnungsfällen. So kann deine Payroll korrekt abgewickelt werden, selbst wenn deine internen Ressourcen knapp sind.
Paychex Europe Payroll: Flexible Abo-Modelle für jeden Bedarf
Wir haben eine passende Payroll-Lösung für jedes Unternehmen! Je nach Situation und Ressourcen kannst du bei Paychex zwischen drei Service-Modellen wählen:
Standard: Du führst die Abrechnung eigenständig über die Plattform durch – mit Zugang zu allen Funktionen und HelpCenter.
Assisted: Unser Team begleitet dich unterstützend im Hintergrund und steht für Rückfragen sowie punktuelle Hilfe persönlich bereit.
Expert: Du überlässt uns die komplette Abwicklung deiner Payroll und profitierst von unserer über 50-jährigen Expertise in der Entgeltabrechnung.
Das Besondere an Paychex Europe Payroll:
Du kannst dein Abo-Modell monatlich anpassen – selbständig und direkt über die Plattform. So bleibst du maximal flexibel und kannst schnell auf Veränderungen in deinem Team reagieren.
Hast du noch Fragen, Wünsche oder Anregungen? Wir freuen uns über den Austausch. Hier kannst du Julian direkt kontaktieren.
Dir ist alles klar und du möchtest unsere cloudbasierte Payroll-Software ausprobieren?
👉 Jetzt kostenlosen Demo-Zugang anfordern
Verwandte Beiträge

Modernste Technik entschärft Fachkräftemangel: Neue Maßstäbe für die deutsche Payroll
Paychex, ein weltweit führender Anbieter von Payroll- und HR-Lösungen, hat die erste rein cloudbasierte Payroll-Lösung für Deutschland geschaffen und setzt damit neue Maßstäbe.

Sachbezüge in der Lohnabrechnung: alle Infos
Sachbezüge in der Lohnabrechnung spielen in vielen Betrieben und Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Vergütung von Mitarbeitern. Alles Wichtige auf einen Blick.

Alle mal herhören: Warum du das Interview mit Henrik Møller nicht verpassen solltest
Die moderne Gehaltsabrechnung ist längst mehr als eine administrative Aufgabe: sie ist Chefsache – wichtig für Vertrauen, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.