Loading...
Loading...
In unseren Lohn-Updates finden Sie regelmäßig wissenswerte Neuigkeiten rund um das Thema Lohnabrechnung.
Paychex
Über uns
Nützliches
© 2025 Paychex Europe Germany GmbH

Arbeitszeitkonten: Das Wichtigste für Arbeitgeber im Überblick
September 2019: Für Arbeitgeber sind Arbeitszeitkonten damit ein interessantes Mittel zur Personalbindung. Dieser Überblick nennt die wichtigsten Aspekte aus Sicht der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Märzklausel - Vorsicht bei Einmalzahlungen in Q1
September 2019: Vorsicht bei Einmalzahlungen im ersten Quartal des Jahres Wenn Ihr Arbeitnehmer im ersten Quartal des Jahres eine Einmalzahlung von Ihnen bekommt, müssen Sie genau hinschauen. Unter Umständen kann es sein, dass diese Zahlung aus Sicht des Sozialversicherungsrechts ins Vorjahr fällt.

Betriebliche Altersvorsorge: Modelle und Möglichkeiten im Überblick
August 2019: Der Gesetzgeber fördert die private Vorsorge für das Alter. Ein Schwerpunkt ist die betriebliche Altersvorsorge, die dann neben die gesetzliche Rente und eine mögliche private Altersvorsorge des Arbeitnehmers tritt.

Lohnabrechnung und Geschäftsführerhaftung
Juli 2019: Die Organhaftung ist für Geschäftsführer oder Vorstände von Kapitalgesellschaften ein echtes Risiko: Eine Pflichtverletzung kann zu Schadenersatzansprüchen führen und das gesamte Privatvermögen kosten.

Lohnsteuerfreie Leistungen im Überblick
Juli 2019: Extras für Arbeitnehmer – nicht fürs Finanzamt: Lohnsteuerfreie Vergünstigungen und Leistungen Durch attraktive Bedingungen lassen sich qualifizierte Mitarbeiter ans Unternehmen binden. Die Höhe der Löhne und Gehälter ist nur eine der Stellschrauben dafür.

Compliance in der Lohnabrechnung
Juli 2019: Compliance in der Lohnabrechnung ist für Unternehmen von besonderer Bedeutung: Zum einen ist dieser Bereich für das Unternehmen von zentraler Bedeutung, zum anderen anfällig für Compliance-Defizite. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Compliance-Aspekte in Bezug auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Lohnbuchhaltung generell.

Erste Tätigkeitsstätte
Juni 2019 - Die erste Tätigkeitsstätte ist ein wichtiger Begriff im Lohnsteuerrecht. Aufwendungen für die Fahrt vom Wohnsitz dorthin und zurück kann ein Arbeitnehmer nur in Höhe der Entfernungspauschale geltend machen.

Lohnpfändung? So wird das Nettoarbeitseinkommen berechnet
Mai 2019 - Früher oder später wird man als Arbeitgeber damit konfrontiert, dass der Lohn oder das Gehalt eines Mitarbeiters gepfändet wird. Typischerweise sind es Banken, (Online-)Händler oder Mobilfunkanbieter, die die Pfändung veranlassen – und damit auch den Arbeitgeber in die Pflicht nehmen.

Wenn ein Kind erkrankt
September 2010 - Sowohl berufstätige Eltern als auch deren Arbeitgeber haben Fragen zum Freistellungsanspruch und zur Entgeltzahlung, wenn ein Kind erkrankt und häusliche Pflege erforderlich wird.Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Ansprüche und Hinweise für die Lohn- und Gehaltsabrechnung.